Gambosa
von Mathias Hahn , 2025
Eine Leuchte im Gleichgewicht. Eine moderne Interpretation der Tischleuchte.
Die neue Leuchte Gambosa scheint eine vollkommen harmonische Skulptur mit eleganten Farben zu sein. Der Designer Mathias Hahn interpretiert damit die herkömmliche Tischleuchte neu und bricht mit seiner Kreation mit der ursprünglich statischen Wirkung dieser Leuchtenart.
Bei diesem Design aus Stahl werden die Bestandteile einer Leuchte – Schirm, Schaft und Sockel – vereinfacht und gleichzeitig vereint, ohne dass sie tatsächlich miteinander verbunden sind. Der Schirm mit seinen sanften, geschwungenen Linien scheint zu schweben, während der Schaft von einem flachen Sockel gestützt wird – dem einzigen Element, das Stabilität verleiht. Gambosa verkörpert das Zusammenspiel geometrischer Figuren in perfekter Harmonie.
Allerdings zeichnet sich die Leuchte nicht nur durch ihre Komposition aus, sondern auch durch ihre Farbpalette. Der Schirm ist in den lichtundurchlässigen Varianten in Zartrosa und Schwarz erhältlich, die für direktes Licht sorgen, sowie in der Ausführung aus opalweißem Methacrylat, bei der das Licht diffus gestreut wird. Für den Schaft stehen die Farben Orange und Moosgrau zur Auswahl, während der Sockel bei allen Varianten in Steingrau gefertigt ist. Die Farbvielfalt schafft eine vielseitige Kollektion, bei der jede Variante ihre ganz eigene ästhetische Handschrift trägt – von zurückhaltender Eleganz bis hin zu ausdrucksstarken Statement-Stücken. Verfügbar in zwei verschiedenen Größen: einmal mit einem Durchmesser von 26 cm und einer Höhe von 30 cm und einmal mit einem Durchmesser von 36 cm und einer Höhe von 41 cm. Das Kabel ist ebenfalls Teil des Designs. Es fällt von oben herab und wird dabei genau so platziert, dass es zum Blickfang wird.
Die Gambosa ist eine neuartige Tischleuchte, die durch ihre vertraute Form besticht und zugleich mit ihren Linien und modernen Farben überrascht.